Panna Cotto mit Trüffelhonig
Eine zuckersüße Versuchung
Panna Cotta – ein Stück italienisches Dolci
„Dolci“ steht für die süßen Nachspeisen(sünden) Italiens. Doch wer liebt sie nicht von uns – Tiramsú, Profiterole und natürlich Panna Cotta lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Panna Cotta hat seine Ursprung im Norden Italiens bedeutet wörtlich übersetzt „gekochte Sahne“, was nahe liegt, denn zum großen Teil besteht Panna Cotta aus Sahne.
Zutaten & Einkaufsliste
Panna Cotta mit Trüffelhonig – Rezept für 2 Personen
100 ml Sahne
150 ml Milch
25 g Zucker
2 TL Akazienhonig mit schwarzen Sommertrüffeln
1/2 Vanilleschote
2 Blätter weiße Gelatine
wer möchte: frische Beerenfrüchte
Fügen Sie ein Trüffel-Produkt mit einem Klick zum Warenkorb hinzu.
Vorbereitung
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Milch und Zucker in einen Topf geben. Das ausgekratzte Vanillemark einrühren. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung
Nach der Kochzeit den Topf vom Herd nehmen, die ausgedrückte Gelatine so lange unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Masse in zwei kalt ausgespülte kleine Schalen gießen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Die feste Panna Cotta auf zwei Nachspeisenteller stürzen und mit Trüffelhonig garnieren
Luigi´s Feinkost Tipp:
„Wenn Sie möchten, geben Sie frische rote Beerenfrüchte über das Panna Cotta.“