[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“]

Woran erkenne ich guten Trüffel und worauf sollte ich beim Kauf achten?

Wonach sollte ein guter Trüffel riechen und woran erkennt man Frische und Qualität? Luigi Costanzo, der italienische Trüffel-Experte und Koch beantwortet die wichtigsten Fragen für Sie im Folgenden.

Wer frischen Trüffel kaufen will, sollte dem italienischen Experten zufolge auf folgende Anzeichen achten:

Optik: Trüffel muss nicht unbedingt schön sein, denn der Geschmack hängt bei diesem Produkt nicht an der Optik. Um den edlen Pilz genau begutachten zu können, muss er aber sauber sein. Achten Sie auf eine unbeschädigte Oberfläche. Druckstellen, Kerben oder Löcher lassen ihn leichter verderben.

Geruch: Der Geruch der Schwarzen Trüffel enthält ein leichte Kakao- oder und Moschuskomponente. Weißer Trüffel hat einen charakteristischen Geruch, der die Komponenten Pilz, Honig, Heu, Knoblauch und nasse Erde enthält. Riecht der Pilz nach gar nichts, ist er möglicherweise nicht reif. Bei Ammoniakgeruch taugt der Pilz nichts. Der Geruchstest erfordert jahrelange Erfahrung. Trüffelexperte Luigi Costanzo prüft jeden Trüffel einzeln – nur so stellen wir die beste Qualität für unsere Kunden sicher.

Konsistenz: Trüffel sollte maximal so weich wie ein Tennisball sein. Eine perfekt reife Knolle ist nur leicht elastisch und nicht hart oder gummiartig.

Herkunft: Qualitativ hochwertiger Trüffel stammt aus Italien, Frankreich und Kroatien. Feinkost Luigi bietet Ihnen nur Trüffel aus den besten Trüffelregionen Italiens an wie zum Beispiel: Toskana und der Trüffelhochburg Marken.

Lagerung: Das Luxusgut Trüffel benötigt mehr als jedes Lebensmittel ein optimale Lagerung. Bei drei bis fünf Grad im Kühlschrank, in einer Tupperdose, eingewickelt in eine z.B. Papierserviette. Dabei muss täglich die Serviette gewechselt werden, um das Produkt möglichst lange haltbar und qualitativ hochwertig zu halten. So hält der Trüffel bis zu zehn Tage zuhause.

Speiseempfehlung: Da der feine Genuss beim Erhitzen verfliegt, verwenden Sie dieses kulinarische Schmuckstück besser nur roh. Um Ihr Gericht damit zu verfeinern, hobeln Sie ihn einfach hauchzart über die entsprechende Speise. Bei der Kombination mit anderen Speisen haben Sie die freie Wahl zwischen Eierspeisen, Nudel- oder Reisgerichten.

Und wann ist die beste Zeit zum Trüffel kaufen?

Trüffel ist ein Saisongut und teilweise auch durch staatlich Auflagen vor Suche geschützt. Sollten Sie außerhalb der Saison Trüffel kaufen, empfehlen wir das Gut besonders auf Richtigkeit der Herkunft zu überprüfen.

Und noch ein Tipp für getrocknete oder konservierte Trüffelprodukte

Zur Unterscheidung von Trüffelprodukten lohnt sich bereits der Blick auf das Etikett. Achten Sie auf die Inhalte, wie den prozentualen Anteil an echten Trüffel im Produkt. Bei Feinkost Luigi können Sie sich drauf verlassen, dass nur hochwertiger Trüffel und Anteil in unseren Produkten ist.

Bei Feinkost Luigi treffen jahrelange Erfahrung in Sachen Trüffel kaufen in München auf höchste Qualität. Überzeugen Sie sich selbst und machen Sie eine Geschmacksprobe in einem der Restaurants, die von Feinkost Luigi beliefert werden oder holen Sie sich direkt bei einem der folgenden Feinkosthändler Luigis schwarzen oder weißen Trüffel für Zuhause.[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://feinkost-luigi.at/wp-content/uploads/2014/11/truffelmitschaber-e1415927130312.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ animation=“left“ sticky=“off“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]