Wissenswertes rund um den Trüffel
Der edle Pilz mit Geschmack
Trüffel – eine teure Spezialität, die sich unter der Erde verbirgt. Die Suche nach den schwarzen oder auch weißen „Delikatess-Diamanten“ ist alles andere als einfach. Die aufwendige Suche und die Tatsache, dass es sich beim Trüffel um ein reines und nicht kultivierbares Naturprodukt handelt, bedingt auch die hohen Preise.
Trüffel sind reine und exklusive Bioprodukte. Sie wachsen als Gattung der Schlauchpilze in einer Art Lebensgemeinschaft mit bestimmten Baum- oder Straucharten 30 bis 40 cm unter der Erde. Der Saft des Baumes dient dem Trüffel dabei als Wachstums- und Nahrungsquelle. Beim hochwertigen weißen Trüffel vermutet man das abfallende Laub sowie die Feuchtigkeit im Herbst als zusätzliche Nahrungsquelle.[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://feinkost-luigi.at/wp-content/uploads/2014/11/truffelaufhand.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ animation=“left“ sticky=“off“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ module_class=“no-padding-top“]Trüffel, ein gut behüteter Schatz unter der Erde, im Schutze des Baumes
Die unterirdischen Schlauchpilze sind halb Knolle, halb Pilz und lassen sich nicht so leicht finden: Nur speziell ausgebildete Trüffelhunde oder Trüffelschweine begleitet von staatlich geprüften Trüffelsuchern mit Lizenz dürfen sich auf die Suche nach der exklusiven Spezialität machen.
Die edlen Trüffel sind so selten, dass ein Trüffelsucher mit Hund an einem ganzen Tag manchmal nur 60 bis 80 Gramm weiße oder ein anderer nur 200 bis 300 Gramm schwarze Trüffel findet.
Was sind die Unterschiede zwischen schwarzem und weißem Trüffel
Der Star unter den Trüffel ist der weiße Trüffel, auch „Herrentrüffel“ genannt (lat. Tuber magnatum Pico). Was die weiße Knolle rar und teuer macht: Sie lässt sich nicht züchten und hat nur im Zeitraum Ende September bis etwa Mitte Januar Saison.
Der Schwarze Trüffel und seine Unterarten wachsen dagegen fast das ganze Jahr, unterteilt in Perigord-, Winter- und Sommertrüffel.
Trüffel wächst in Europa nur noch in Teilen Frankreichs und Kroatien und vor allem in Italien.[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][et_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://feinkost-luigi.at/wp-content/uploads/2016/02/trueffelhund_1000.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ animation=“left“ sticky=“off“ /][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“2_3″][et_pb_text admin_label=“Text“ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ module_class=“no-padding-top“]Woher stammt der Trüffel, den Sie bei Feinkost Luigi erwerben können?
Wir von Feinkost Luigi kaufen nur in den besten und angesehensten Anbaugebieten Italiens für Sie ein wie zum Beispiel:
- Abruzzen
- Toskana
- Umbrien
- Marken
- Molise
Kommen Sie selbst in den Genuss von weißen oder schwarzen Trüffel: Wie Sie aus den exklusiven Edelpilzen leckere Gerichte zaubern, erfahren Sie hier. Hervorragende Trüffelprodukte von Feinkost Luigi können Sie direkt in unserem Online-Shop bestellen.[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_3″][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]